Kategorien
Podcasts

Von 70 zu 3: Die Gemeindefusion als Podcast

Am 1. Januar 2011 entstanden im Kanton Glarus durch die Verschmelzung von 25 Ortsgemeinden, 18 Schulgemeinden und 9 Tagwen die drei Einheitsgemeinden Glarus Süd, Glarus und Glarus Nord. Der Ortsgeschichtsverein Engi ist der Entstehung dieser tiefgreifenden Reform in einer Podcast-Reihe nachgegangen.

Dazu wurden in Interviews direkt beteiligte Personen befragt. Sie geben Auskunft über die Situation vor der Gemeindefusion, ihre Erlebnisse an den beiden Landsgemeinden, die Arbeit der Umsetzung und ihre heutige Einschätzung der Strukturreform. Ihre Äusserungen werden mit Material aus unzähligen Quellen und einem historischen Rückblick in einen grösseren Kontext gestellt.

Die Interviewpartner sind:

Kurt Reifler, Antragssteller für 3 Gemeinden an der Landsgemeinde 2006, 2010 bis 2014 Gemeinderat Glarus Süd
August Rohr, Historiker, ehemaliger Gemeinderat Diesbach und Sekretär der Region Glarner Hinterland-Sernftal
Fritz Schiesser, ehemaliger Ständerat, bis 2009 Landrat, Projektleiter der Gemeindestrukturreform
Mathias Zopfi, von 2010 bis 2022 Gemeinderat Glarus Süd, seit 2011 Landrat, seit 2019 Ständerat

Host und Recherche: Ivo Oertli

Projektleitung, Technik: Rolf Stöckli

Finanzierung: Ortsgeschichtsverein Engi
Kategorien
Podcasts

flirren – Utopien spinnen mit Camille und Vera

Lasst uns den Mut haben, über Zukünfte zu reden, in denen wir leben wollen und können! Dieser Utopie-Podcast lädt dazu ein, den Muskel für utopisches Denken zu trainieren, um ein gutes Leben für alle vorstellbar zu machen.  Vera und Camille sind zusammen im Zirkus mit Glitzer  im Gesicht und Gummistiefel an den Füssen gross geworden und nun seit über dreissig  Jahren eng miteinander verbunden. Heute sind beide in unterschiedlichen Gefilden des Lebens unterwegs und geben sich flirrende Gedankengebilde wie Fadenspiele hin und her - neugierig, suchend, verbindend. Wir setzen utopische Setzlinge womöglicher Zukünfte und sind gespannt, welche sich zu kräftigen Pflanzen entwickeln!

MIT
Camille – Theaterregiesseurin, Grafikerin und Mutter von drei kleinen Kindern und
Vera – Natur- und Wildnistrainerin, Umweltingenieurin mit Schwerpunkt biologische Landwirtschaft, Fachfrau Betreuung,  Phytotherapeutin
Kategorien
Podcasts

Berta & Gamma

Wir rücken Ostschweizer Frauen ins Rampenlicht: Sie erzählen inspirierende Geschichten aus ihren Bildungs- und Berufswegen, berichten von prägenden Erfahrungen und beeindruckenden Erfolgen.

Mit dem Ostschweizer Podcast «Berta & Gamma» bringen wir Geschichten und Gesichter von Ostschweizerinnen in die breite Öffentlichkeit. Gemeinsam rücken wir die Ostschweiz als Lebens- und Arbeitsraum in den Vordergrund und ermöglichen spannende Einblicke in innovative, wertvolle Organisationen und Unternehmen. So schaffen wir neue Vorbilder und Vorstellungen für ganze Generationen.
Kategorien
Podcasts

Es Glas Wy

Es Glas Wy und spannende Persönlichkeiten aus der Ostschweiz - was will man mehr. In diesem Podcast lernst du Menschen neu oder von einer anderen kennen. Fesselnde, tiefgründige und inspirierende Gespräche in einer gemütlichen Atmosphäre - live oder als Podcast.
Kategorien
Podcasts

Ungerwegs Daheim – Dr Reisepodcast uf Schwiizerdütsch

Willkommen zu unserem Reisepodcast, wo Abenteuer nur einen Klick entfernt sind! 

Begleite uns wöchentlich auf unserer Weltreise, während wir in 45-minütigen Episoden die Grenzen des Alltags sprengen. Wir teilen nicht nur unsere unvergesslichen Erlebnisse, sondern beantworten auch Fragen unserer Zuhörer*innen und liefern wertvolle Reisetipps. Unsere Besonderheit? Wir bringen dir nicht nur die Welt durch Audio näher, sondern ergänzen unser Format mit fesselndem Videomaterial. So kannst du visuell in unsere Abenteuer eintauchen und Teil unserer Reise werden. Pack deine Kopfhörer und öffne deine Augen für die Welt - unser Podcast nimmt dich mit auf eine unvergessliche Reise!
Kategorien
Podcasts

Lebensklang

Der «Lebensklang» Podcast lädt dich ein, in die Lebensgeschichten anderer Menschen einzutauchen. Sie erzählen von ihrer Vergangenheit, von ihren persönlichen Höhen und Tiefen.  Jede Lebensgeschichte hat ihren eigenen einzigartigen Klang.
Vielleicht kennst du selbst eine faszinierende Person, von der du denkst, dass ihr Leben ein spannendes Porträt abgeben würde. Oder vielleicht möchtest du eine Audio-Reportage über dein eigenes Leben erhalten. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Schreib mir einfach und teile mir deine Ideen und Vorschläge mit.
Denn jede Lebensgeschichte lohnt sich, erzählt zu werden.
Kategorien
Podcasts

Kantonsrat kompakt

Herzlich willkommen bei «Kantonsrat kompakt»!
Jetzt reinhören und ehrliche und direkte Einblicke in die politischen Informationen und Entwicklungen aus dem Kantonsrat Zug erhalten. Politisch up-to-date zu bleiben war noch die so einfach.

Kategorien
Podcasts

Markentisch

Blicken Sie mit uns hinter die Kulissen des Marketings!

Am Markentisch sprechen wir jeden Monat mit zwei Marketingexpert*innen aus verschiedenen Firmen, Organisationen und Vereinen über ihren Berufsalltag. Schauen Sie gemeinsam mit uns über den Tellerrand und erfahren Sie, auf was es in anderen Branchen ankommt, welche Trends gerade aktuell sind und wie sich das Marketing verändert.

Wir nehmen Sie mit in die Welt des Marketings und bieten spannende Einblicke in clevere Strategien, herausfordernde Projekte und smarte Herangehensweisen. Lassen auch Sie sich vom Markentisch inspirieren und begeistern!

Ein Must-Hear für alle Marketing-Interessierten.

Kategorien
Podcasts

decodify – tech up mit b-nova.

Nach zahlreichen TechUp-Blogposts wollen wir uns nun in eine neue Welt begeben und ein neues Format in den b-nova TechHub aufnehmen, unseren eigenen Podcast „decodify – tech up mit b-nova.“

Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um die Themen Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.

Am ersten Mittwoch jeden Monats könnt ihr euch über eine neue Folge von decodify freuen!

Kategorien
Podcasts

Palliaviva – der Podcast

Eine lose Serie von Gesprächen aus unserem emotionalen und berührenden Alltag. Angehörige, Patientinnen, Patienten und andere Menschen, die mit uns verbunden sind, teilen ihre Erfahrungen und Gefühle.

Palliaviva ist eine spezialisierte mobile Palliative-Care-Organisation im Kanton Zürich und betreut schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen zu Hause.