Categories
Podcasts

Denkatelier

Wie funktioniert die Welt? Und wie sollte sie rationalerweise funktionieren? Uns solche Fragen zu stellen, ist schwierig und nicht selten unangenehm. Aber wenn wir uns als Gesellschaft weiterentwickeln wollen, kommen wir nicht umhin, einen kritischen Blick auf uns selber zu werfen. Nicht zuletzt, weil sich die Welt heute dank (oder wegen) technologischer, politischer und wissenschaftlicher Umwälzungen stark verändert. Der Ausgang dieser Welle des Wandels ist ungewiss — Zeit, darüber nachzudenken.

Categories
Podcasts

Talentocracy

Wir schreiben das Jahr 2045, der Schweiz geht es gut. Ihr Erfolgsrezept: die Talentocracy. Jeder Mensch wird nach seinen Fähigkeiten und Talenten eingesetzt. Schon in der Kindheit werden alle getestet, beurteilt und gefördert. Der Gesellschaft geht es gut, weil die Ressource Mensch optimal eingesetzt wird. Die Menschen sind glücklich, weil sie das tun, was ihnen liegt. Oder?

Die Serie spielt in einem fiktiven Bern der Zukunft, wo sich einiges verändert hat.

Categories
Podcasts

Zurich Pride Podcast

Ob Interviews mit Regenbogenfamilien, Liebesgeschichten über queere Promi-Paare oder Portraits politischer Aktivist_innen – der Zurich Pride Podcast stellt die spannendsten queeren Menschen der Schweiz und ihre Lebenswege vor.

Categories
Podcasts

Deep Technology Podcast

Im Podcast kommt ein Querschnitt der Schweizer Bevölkerung zu Wort: Schüler, Lehrer, Auszubildende, Studente, Menschen im Berufsleben, Unternehmer, Politiker und Künstler. Sie teilen ihre Ansichten, Hoffnungen und Zweifel am Einfluss von Technologie auf den Alltag.

Von neuen Technologien erhoffen wir uns, dass sie das Leben angenehmer machen, weil sie uns die Arbeit und den Umgang miteinander erleichtern. Allerdings werfen sie Fragen auf und bringen Unsicherheiten mit sich im Hinblick auf die Zukunft der Arbeit, Datensicherheit, oder das Recht auf Privatsphäre. Viele Menschen sehen sich als Nutzer neuer Technologien, ohne sich bewusst zu sein, dass ihr Verhalten diese mitgestaltet. Dieser Podcast soll dazu ermutigen, Zukunftstechnologien aktiv zu prägen.

Categories
Podcasts

memleket

«memleket» – hier wird jener Teil der Schweiz hörbar, der heute noch nicht wirklich wahrgenommen wird. Hier spricht die plurale, diverse Schweiz mit Migrationsvordergrund, eine, die eine andere Sicht auf die Welt hat. Direkte Stories als Testimonials, produziert von Ugur Gültekin und Christoph Keller.

Categories
Podcasts

THE ESSENCE OF LIFE

Dein Podcast fürs Leben. Hier bist du richtig, wenn du dich nach Tiefe sehnst, nach Sinn suchst und wissen möchtest, was das Leben im Kern ausmacht! Conscious, curious, connected – bewusst, voller Neugierde und tiefer Verbundenheit machen wir uns hier gemeinsam auf den Weg und ergründen, worum es wirklich geht im Leben…

Dieser Podcast ist Teil meines Herzensprojekts IT’S TIME FOR PLAN C (http://www.itstimeforplanc.com). Ich bin überzeugt, dass es Zeit ist, neue Wege zu gehen. Als Individuum wie als Gesellschaft. Es ist Zeit für den Plan C, deinen ganz eigenen Lebensentwurf. Es ist Zeit, für das zu gehen, wofür du hier bist! Ich ermutige dich, deinen ganz eigenen Weg zu finden, indem du das Leben durch dich sich entfalten und wirken lässt, anstatt dich noch länger zu fragen, was denn deine Berufung nur sein könnte und wofür du eigentlich hier bist…

Ich unterhalte mich hier im Podcast mit Menschen, die diesem tiefen inneren Ruf folgen. Zu was das führt, wenn du so zu leben beginnst, und wie sich ein Leben anfühlt, das von Innen nach Aussen (und nicht länger von Aussen nach Innen) gelebt wird, das erfährst du hier von ganz vielen wunderbaren Menschen! Lass dich inspirieren, ermutigen und tief nähren. Es ist mir eine Ehre, dein Host zu sein.

Diese Welt braucht dringend mehr Menschen wie dich! Zeig dich – in deiner wahren Grösse und Kraft, mit all deinen Talenten und dem, wofür du brennst!

Categories
Podcasts

Tisch frei

Willkommen mitten im Restaurant. TISCH FREI ist der Podcast rund um Gastronomie, Gesellschaft und Lebensgeschichten aller Art mit kompetenten wie schillernden Gästen. Jede Episode folgt regelmässigen Rubriken, dabei wird die Karte, Qualität des Essens, der Service, das Interieur (inklusive Toilettenstatus) sowie der Preis den angepriesenen Qualitäten des Betriebes gegenübergestellt.

Categories
Podcasts

Surprise Talk

Surprise Talk beleuchtet die Hintergründe und die Entstehung einzelner Beiträge aus dem Surprise Strassenmagazin. Produziert wird das Format vom langjährigen Radiojournalisten und Moderator Simon Berginz.

Categories
Podcasts

GDI-Podcast

Der GDI-Podcast bringt brandaktuelle Erkenntnisse aus der Trendforschung des Gottlieb Duttweiler Instituts zu Handel, Konsum und Gesellschaft auf den Punkt und fängt wichtige Stimmen dazu ein.

Categories
Podcasts

Avenir Suisse Podcast

Als unabhängiger Think-Tank setzt sich Avenir Suisse dafür ein, dass die Schweiz auch den kommenden Generationen Chancen bietet – für eine eigenständige Entwicklung, für Bürgersouveränität und für mehr Prosperität.